Datenschutzerklärung für Wächter
Datenschutzerklärung für
Wächter
Stand: 11/2025
1. Verantwortlicher
Wächter GmbH (in Gründung)
Oleksandr Levchenko
Hermi-Hirsch-Weg 4
1120 Wien, Österreich
E-Mail: support@waechter.app
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten ausschließlich Daten, die zur Bereitstellung unserer SaaS-Dienstleistung notwendig sind:
2.1. Website & Hosting (Framer)
Unsere Website wird über Framer gehostet.
Framer speichert technische Zugriffsdaten (IP-Adresse, Browser, Zeitstempel).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
2.2. Zahlungsabwicklung (Paddle – Merchant of Record)
Für alle Zahlungen nutzen wir Paddle.com.
Paddle ist Merchant of Record und verarbeitet eigenständig:
Name
Adresse
E-Mail
Zahlungsdaten
Rechnungsdaten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenschutzerklärung Paddle: https://paddle.com/legal/privacy
3. Produktnutzung: Automatische Rechnungsprüfung (Wächter SaaS)
Zur Durchführung unserer Kernfunktionalität verarbeiten wir folgende Daten:
Rechnungsdokumente (PDF)
Metadaten (Beträge, IBAN, Steuern, Lieferanteninformationen)
Weiterleitungs-E-Mail (nur technische Zwecke)
Ergebnisse der Prüfungen (Score, Warnungen, Freigaben)
Wir speichern keine Zahlungsdaten oder Bankdaten unserer Kunden.
Alle Daten werden ausschließlich für die automatisierte Prüfung genutzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
4. Einsatz von Drittanbietern
4.1. Make.com (Automationen)
Dient zur technischen Verarbeitung von eingehenden Rechnungen und Workflows.
Datentransfer in die EU: gewährleistet.
4.2. Airtable (Datenhaltung)
Wir speichern dort:
Kundenname
Rechnungsprüfergebnisse
Log-Dateien & Freigaben
Airtable verarbeitet Daten in den USA.
Rechtsgrundlage: Standardvertragsklauseln (SCC Art. 46 DSGVO)
4.3. E-Mail-Infrastruktur
Weiterleitungs- und Systemmails werden über unseren E-Mail-Provider verarbeitet.
5. Speicherdauer
Rechnungsdaten werden standardmäßig nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern der Kunde keine längere Aufbewahrung anfordert.
Logs werden nach 30 Tagen gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
7. Sicherheit
Wächter verwendet:
strikte Zugriffskontrollen
Verschlüsselung aller gespeicherten Dokumente
interne Sicherheitsrichtlinien
regelmäßige Systemprüfungen
8. Änderungen
Wir behalten uns Änderungen der Datenschutzerklärung vor.
1. Verantwortlicher
Wächter GmbH (in Gründung)
Oleksandr Levchenko
Hermi-Hirsch-Weg 4
1120 Wien, Österreich
E-Mail: support@waechter.app
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten ausschließlich Daten, die zur Bereitstellung unserer SaaS-Dienstleistung notwendig sind:
2.1. Website & Hosting (Framer)
Unsere Website wird über Framer gehostet.
Framer speichert technische Zugriffsdaten (IP-Adresse, Browser, Zeitstempel).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
2.2. Zahlungsabwicklung (Paddle – Merchant of Record)
Für alle Zahlungen nutzen wir Paddle.com.
Paddle ist Merchant of Record und verarbeitet eigenständig:
Name
Adresse
E-Mail
Zahlungsdaten
Rechnungsdaten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenschutzerklärung Paddle: https://paddle.com/legal/privacy
3. Produktnutzung: Automatische Rechnungsprüfung (Wächter SaaS)
Zur Durchführung unserer Kernfunktionalität verarbeiten wir folgende Daten:
Rechnungsdokumente (PDF)
Metadaten (Beträge, IBAN, Steuern, Lieferanteninformationen)
Weiterleitungs-E-Mail (nur technische Zwecke)
Ergebnisse der Prüfungen (Score, Warnungen, Freigaben)
Wir speichern keine Zahlungsdaten oder Bankdaten unserer Kunden.
Alle Daten werden ausschließlich für die automatisierte Prüfung genutzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
4. Einsatz von Drittanbietern
4.1. Make.com (Automationen)
Dient zur technischen Verarbeitung von eingehenden Rechnungen und Workflows.
Datentransfer in die EU: gewährleistet.
4.2. Airtable (Datenhaltung)
Wir speichern dort:
Kundenname
Rechnungsprüfergebnisse
Log-Dateien & Freigaben
Airtable verarbeitet Daten in den USA.
Rechtsgrundlage: Standardvertragsklauseln (SCC Art. 46 DSGVO)
4.3. E-Mail-Infrastruktur
Weiterleitungs- und Systemmails werden über unseren E-Mail-Provider verarbeitet.
5. Speicherdauer
Rechnungsdaten werden standardmäßig nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern der Kunde keine längere Aufbewahrung anfordert.
Logs werden nach 30 Tagen gelöscht.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
7. Sicherheit
Wächter verwendet:
strikte Zugriffskontrollen
Verschlüsselung aller gespeicherten Dokumente
interne Sicherheitsrichtlinien
regelmäßige Systemprüfungen